Mobile Ladestation für zwei Elektrofahrzeuge mit RFID Funktion, ideal für den harten Baustelleneinsatz, Katastrophenschutz, Bundeswehr, Polizei, Veranstaltungen, etc., zwei getrennte Ladekreise mit jeweils einem eigenen RCD, einer DC-Fehlerstromerkennung und einem geeichtem digitalen Energiezähler (geeichte Ausführung nach der MID-Richtlinie 2004/22/EG - EU-weit gültig zu Abrechnungszwecken), 1-phasiges und 3-phasiges Laden, integriertes Lastmanagement, robustes Gehäuse, witterungsbeständige Pulverbeschichtung, verzinktes Untergestell, frei zugängliches Steckdosenfeld dank abschließbarem Anschlussfeld, schwenkbare Kranöse und seitlich ergonomische Tragegriffe, alle wichtigen Bedien- und Steckelemente auf einen Blick, Anschluß über 3m lange schwere Gummischlauchleitung mit CEE Stecker 63A 5-polig, Nennstrom 50A, Ladeleistung 2 x max. 19kW (geregelt über internes Lastmanagement), zwei Ladesteckdosen nach IEC 62196-2 Typ2, AC – Mode 3, Fehlerstromüberwachung mit zwei FI/LS 25/0,03A Typ A-EV (DC-Fehlerstromüberwachung), über LAN/Ethernet in ein vorhandenes Dynamisches Lastmanagement (DLM) integrierbar, Ladevorgang wird über RFID Chips gestartet bzw. beendet (inkl. 5 RFID Chips), Schutzart des Gehäuse IP44 (innere Bedienfront IP21), Abmessungen (B x H x T) 520 x 945 x 540 mm, Gewicht ca. 45 kg.